Partner

Möchten auch Sie uns und unser Vorhaben unterstützen?

Kontakt & Ansprechpartner:
Christiane Paula Dalcolmo, Rüttestraße 3, 79674 Todtnauberg

Partner & Support

Danke für eure Unterstützung:

Danke an Arne Gudde von LANGSAMREISEN für die Unterstützung bei der Suche nach Mitsegler*innen.

Wer nach Sailing SOUTH 2024 von ähnlichen oder anderen fernen Reisezielen träumt: Arne bietet für Freunde des langsamen und nachhaltigen Reisens ausgewählte Frachtschiff-, Postschiff-, Schienen- sowie Segelschiffreisen weltweit an.


Danke an Sönke Roever und das Team von Blauwasser.de für die Unterstützung und Veröffentlichung auf der Website.


Danke an Birgitz Lutz für das Teilen meiner Suche nach Mitsegler*innen.

Birgit, selbst seit Jahren mit dem arktischen Virus infiziert, vielfach in der Arktis und zum Nordpol unterwegs oder zu Fuß quer durch Grönland über das Inlandeis, hat ein paar sehr lesenswerte Bücher geschrieben.

Mit Birgit kann man im Kreise Gleichgesinnter „Arktische Abende“ verbringen – die letzte Staffel polarer Zoom-Vorträge (welche die schöne Tradition des 2020 gemeinsam mit Rolf Stange ins Leben gerufenen “Arktischen Mittwoch” fortführen) ist leider beendet. Aber sicher gibt es im kommenden Winter neue, spannende Termine.


Danke an Belinda Kirk von Explorers Connect, ein Netzwerk, das Menschen, welche ein Abenteuer vorhaben und planen und solche, die ein Abenteuer oder eine Herausforderung suchen, miteinander verbindet.

Danke an Rolf Stange von spitzbergen.de für seinen tollen Post auf seiner Seite und das Teilen meiner Suche nach Mitsegler*innen.

Rolf ist mit spitzbergen.de übrigens eine echte polare Institution und gefühlt allwissende Koryphäe zu jedweden Themen rund um die Arktische Inselgruppe und weit darüber hinaus.

Sein Spitzbergen-Reiseführer beispielsweise (auf all meinen Reisen dorthin stets im Gepäck und unter uns nicht ohne Grund die „Bibel“ genannt) ist viel mehr als nur ein Reiseführer und in meinen Augen schlichtweg das mit Abstand beste und in bestem Sinne umfassendste Buch, was auf dem Markt zu Svalbard, seinen Regionen, seiner Natur, Geschichte und Kultur zu bekommen ist.

Allen Arktis-Interessierten und Reisenden – ob vor, während oder nach einer tatsächlichen Reise oder auch nur gedanklich im Kopf – sei spitzbergen.de daher wärmstens empfohlen: Hier gibt es unzählige Informationen, Landeskunde und Tipps, weitere Bücher, aktuelle Neuigkeiten oder Reiseberichte aus dem Norden, sowie zahlreiche tolle Fotos, Bildergalerien, 360° Panoramen und Videos, auf denen man visuell an viele Orte dieses schönen Archipels reisen kann. Und all dies aus erster Hand von einem der wirklich aus jahrzehntelanger eigener Erfahrung weiß, worüber er berichtet.

Den passenden Gegenpol – im wahrsten Sinne des Wortes – bildet übrigens die zugehörige Antarktis-Seite https://www.antarktis.net/

Ebenfalls eine Institution sind Rolfs Vorträge – hier kann man ganz bequem zuhause auf dem Sofa sitzend online seinen spannenden Geschichten lauschen und miteinander ins Gespräch kommen.
Die Vortragsreihe „Arktis online“ startet sicher wieder im kommenden Herbst und bietet ein breites Spektrum an polaren Themen.


Danke an Marcus und Judith Grahl, die Spezialisten für Reisen in die Arktis und Antarktis von polar-schiffsreisen.de, für deren Website ich einen Blog-Beitrag über Sailing SOUTH 2024 verfassen durfte.

Polar-Schiffsreisen ist eine eigene Marke für Schiffsreisen in die kalten Zonen von Leguan Reisen. Hier finden all jene, denen unser Schiff zu klein oder zu wenig komfortabel, unser Projekt zu gewagt oder unsere Reise zu lang ist, vielleicht eine Alternative.